König Lear

von William Shakespeare Gastspiel des Thalia Theaters Hamburg / Deutsch von Miru Miroslava Svolikova

König Lear
© Armin Smailovic

Theater Duisburg

Großes Haus
AKZENTE-THEATERTREFFEN
Opernplatz / Neckarstraße 1
47051 Duisburg
www.theater-duisburg.de
Eintritt: 17 - 36 €

Samstag, 15.3. 19:30 Uhr

ca. 2 Stunden 30 Minuten, keine Pause

Weitere Termine:

Sonntag, 16.03. 19:30 Uhr

Jetzt ist es aber wirklich genug mit der Herrschaft des alten weißen Mannes! Lasst endlich die Jungen ran, am besten junge Frauen! – So denkt hier der König selbst. Nun gilt es, den Nachlass zu ordnen, die gerechte Verteilung unter den drei Töchtern zu klären und sich mit Würde aus der Politik zurückzuziehen. Doch ganz so leicht ist es mit dem Loslassen von Macht leider nicht.

Als die schmeichelnde Liebesbekundung der jüngsten und geliebtesten Tochter nicht wie gewünscht geliefert wird, enterbt sie Lear kurzerhand. Überhaupt überkommt es ihn angesichts seiner schwindenden Autorität, noch einmal alles um sich herum anzuzünden und auf offensichtliche Heuchler zu setzen, bis ihm nichts mehr bleibt.

Regie: Jan Bosse
Bühne: Stéphane Laimé
Kostüme: Kathrin Plath
Musik: Jonas Landerschier

Es spielen: Wolfram Koch, Christiane von Poelnitz, Falk Rockstroh, Tilo Werner, Anna Blomeier, Marina Galic, Pauline Rénevier, Johannes Hegemann, Jonas Landerschier, Leo Schmidthals, Tilo Werner

Vorverkauf in Duisburg über:

Theaterkasse im Theater Duisburg
Tel.: 0203/28362100
E-Mail: karten@theater-duisburg.de
www.theater-duisburg.de
www.theater-duisburg.de/karten
 

Für die Eröffnungspremiere der 46. Duisburger Akzente bietet das Festival in Zusammenarbeit mit Duisburg Tourismus ein besonderes Angebot an. Alle Informationen dazu finden Sie unter:
www.duisburg.de/tourismus/arrangements/duisburger_akzente_koenig_lear.php